Theater der Zeit

"Wanda Golonka"

Wanda Golonka

Tanz Ensemble Modell

herausgegeben von Elisabeth Schweeger

16,00 € (Paperback)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erschienen im April 2010

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 100 Seiten

Format: 230 × 270 mm

ISBN: 978-3-940737-72-4 (Paperback)

zurzeit nicht lieferbar

Mit zahlreichen Abbildungen

"Wanda Golonkas Inszenierungen haben stets den Charakter von Gesamtkunstwerken, in denen der Raum eine ebenso große Rolle spielt wie die Tänzer oder Schauspieler, wie das Licht, der Text, die Bewegungen und die Kostüme."Frankfurter Allgemeine Zeitung   "Dieser Band lässt noch einmal ihre Frankfurter Zeit hochleben." SPIEGEL ONLINE   "In 'Tanz Ensemble Modell' wird deutlich, wie komplex Golonkas Arbeitsansatz ist" Frankfurter Rundschau

Als Choreografin hat sich die gebürtige Französin Wanda Golonka auf ungewöhnliche Wege begeben. Ausgebildet bei Rosella Hightower und an der Folkwang Schule, tanzte sie bei Pina Bausch und gründete die Gruppe Neuer Tanz. Sie war „artist in residence" am Marstall München und von 2001 bis 2009 Hausregisseurin am schauspielfrankfurt.

„Wanda Golonka - Tanz Ensemble Modell" dokumentiert und reflektiert die eigenwillige Arbeit der Choreografin am schauspielfrankfurt. Ihr Umgang mit dem Ensemble und der Architektur des Hauses ist einmalig im deutschen Stadt- und Staatstheater. Ihre Einlassung auf dieses gesamte System hat dem Ensemblebegriff eine umfassende Bedeutung gegeben.

Die Beiträge von Jean-Luc Nancy, Bernhard Waldenfels, Werner Hamacher, Nikolaus Müller-Schöll, Jean Jourdheuil u. a. beleuchten die wesentlichen Punkte dieses künstlerischen Unternehmens.

Pressestimmen

Dieser Band lässt noch einmal ihre Frankfurter Zeit hochleben.

Tobias Becker, SPIEGEL ONLINE

In "Tanz Ensemble Modell" wird deutlich, wie komplex Golonkas Arbeitsansatz ist

Franz Anton Cramer, Frankfurter Rundschau

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"