Theater der Zeit

Recherchen 60 "Täuschung ist kein Spiel mehr"

Recherchen 60

Täuschung ist kein Spiel mehr

Nachdenken über Theater

von Elisabeth Schweeger

herausgegeben von Ralph Hammerthaler

14,00 € (Paperback)

Erschienen im Oktober 2008

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 152 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 9783940737229 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

„Dass sich das Theater nicht an den äußeren Schein, die Verpackung, ja die Täuschung verliert, darauf scheint Elisabeth Schweeger mit jeder Zeile, die sie schreibt, aus zu sein. Im Kern, so der sympathische Eindruck, glaubt sie immer noch an eine Kunst, die, erfahrungssatt und eigenwillig, stört, provoziert, kritisiert - an eine, die ihr Guthaben im Zeithaben feiert, und zwar gegen alles Rasen der Welt."
Aus dem Vorwort von Ralph Hammerthaler

„Täuschung ist kein Spiel mehr" stellt Elisabeth Schweeger erstmals als Autorin im großen Bogen vor. Das Buch versammelt Texte aus fünfundzwanzig Jahren - Essays, Polemiken, Skizzen und ein Gespräch mit dem Philosophen Peter Sloterdijk.

 

Pressestimmen

Man spürt im Hintergrund von Elisabeth Schweegers kleinem Buch, wie sie daran leidet, dass sie die Welt im Theater nicht zu ihrem Gegenstand machen kann, dass die Welt, so wie sie ist, dann doch stärker ist als der Gedanke, er mag im übrigen so richtig sein, wie er wolle. Die Welt, muss sie immer wieder feststellen, schert sich nicht um die Kritik und den Einspruch und die Widerrede, als die sie Theater versteht.

Peter Michalzik, Frankfurter Rundschau

Selbst wer dem Theater nicht derart intensiv verbunden ist wie die Autorin, wird gefesselt von ihrem vehementen Plädoyer.

Elisabeth Feller, Mitteldeutsche Zeitung

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"