Theater der Zeit

Scène 12

Scène 12

Neue französische Theaterstücke

herausgegeben von Barbara Engelhardt

17,00 € (Taschenbuch)

Erschienen im November 2009

Gedruckte Ausgabe

Taschenbuch mit 360 Seiten

Format: 135 × 205 mm

ISBN: 978-3-940737-54-0 (Taschenbuch)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Ein guter Überblick über das zeitgenössische Drama Frankreichs   Fünf DramatikerInnen - Fünf Stücke Jacques Albert - Sig Sauer ProCarine Lacroix - Burn Baby BurnValère Novarina - L'Acte InconnuFrédéric Sonntag - Nous étions jeunes alorsMichel Vinaver - A la renverse

Fünf Stücke, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Jacques Alberts Sig Sauer Pro führt direkt aufs Land hinaus, wo man sich kennt, weil man zusammen trinkt und auch das Schweigen noch beredt ist. Skurrile Typen, die sich in ganz „normalen" Katastrophen verheddern, bevölkern das Stück. In Burn Baby Burn von Carine Lacroix treiben die Sehnsüchte der Figuren nicht mehr nur groteske Blüten, sie katapultieren die beiden Mädchen Hirip und Violette auch weit aus der Gesellschaft hinaus. Lebenshungrig-naiv die eine, zornig und ein wenig hintertrieben die andere: fast hätten sie friedlich aus den bedrückenden Umständen ausbrechen können. Aber sie erhalten im falschen Moment Besuch.

Auch Frédéric Sonntags Personen in Nous étions jeunes alors sind jugendlich - und auf der Flucht vor einer Realität, in der Fiktionen und Traumata sie permanent einzuholen scheinen. Ihre Flucht wird zu Initiationsreise, auf der die drei jungen Menschen sich ihren Ängsten und Ausflüchten stellen müssen.

Ohne die letzten beiden Dramatiker - einer anderen Generation - wäre die französische Theaterlandschaft kaum denkbar: Valère Novarina beweist auch in L'Acte Inconnu wieder seine schier unerschöpfliche Sprachkreativität, gekoppelt an viel Humor. Ob Gott, das Leben, der Tod oder Fernsehen, Werbung, Konsum - Novarinas Sprachwirbel saugen alles auf und machen seinen Theaterstil ist so eigen wie brillant. Auch Michel Vinaver steht nun schon über Jahrzehnte hinweg über den Moden: fast prophetisch haben seine Stücke, um die Alltagswelt von Angestellten und Arbeiter kreisend, wirtschaftliche Katastrophen oder die Auflösung der Arbeitsgesellschaft vorweggenommen. So knüpft er auch in A la renverse ein dramatisches Netz aus den Fallstricken von Reality-TV und Börsenkrach - unzweifelhaft aktuell.

 

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"