Theater der Zeit

Theater der Zeit Heft 09/1978

Theater der Zeit 09/1978

Umgang mit »Wilhelm«

Brecht und Shakespeare

Erschienen im September 1978

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 80 Seiten

Format: 200 × 290 mm

ISSN: 0040-5418 (Broschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Zwei Theater in unterschiedlichen Zeitläufen eröffneten neue Weitsicht. Histrionem agit totus mundus soll der Wahlspruch an Shakespeares Globetheatre gelautet haben. Und das Emblem des Berliner Ensembles assoziiert - vielleicht mit vagem Bezug auf jenes vergangene Theater - Weltkugel und Drehbühne in einem. Was Brecht über die epochale Bedeutung seines epischen Theaters sagte, gilt mit nur geringen Abwandlungen auch für Shakespeares Unternehmen. Man müsse das Publikum »als eine versammlung von weltveränderern«...

teilen:

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"