Theater der Zeit

"Hofmann&Lindholm"

Hofmann&Lindholm

Nachgestellte Szene

von Hofmann&Lindholm

herausgegeben von Kunststiftung NRW

28,00 € (Klappenbroschur)

Erschienen im November 2020

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Gedruckte Ausgabe

Klappenbroschur mit 200 Seiten

Format: 220 × 267 mm

ISBN: 978-3-95749-296-8 (Klappenbroschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Hofmann&Lindholm beschäftigen sich mit ihrem Gegenstand, indem sie ihn beschäftigen: Sie stiften Unruhen in der Schweiz, führen Nachbarschaftssimulationen durch, lassen ihr Publikum auf offener Bühne verschwinden oder inszenieren einen nicht existierenden Theaterabend für den Repertoirebetrieb eines Schauspielhauses, sie entwickeln Revoltainments und Pre-Enactments. Die ungewöhnlichen Arbeiten des deutschen Künstlerpaars prägen seit nunmehr zwanzig Jahren Entwicklungen in Theater, Performance, Raum- und Radiokunst. Dabei suchen Hofmann&Lindholm auf abseitigen Wegen nach anderen Erzählweisen, Bildsprachen und künstlerischen Zugriffen – konzeptuell, subversiv, diskret. Das Materialbuch "Nachgestellte Szene" geht dieser Suche nach. Mit Beiträgen von Philipp Blömeke, Martine Dennewald, Marcus Droß, Jörn Etzold, Ulrike Haß, Guido Hiß, Hofmann&Lindholm, Nikolaus Müller-Schöll, Jens Roselt, Marita Tatari und Kathrin Tiedemann.

teilen:

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"