Theater der Zeit

»Septembersonate«

Filmstills aus der Videodokumentation »Das weiße Blatt« von Jo Alex Berg

von Manfred Trojahn

Erschienen in: Oper am Rhein für alle – Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Generalintendanz Christoph Meyer (2009–2025) (07/2025)

Johannes Erath: Am Anfang ist einfach ein weißes Blatt. Da ist alles möglich und es kostet erst einmal nichts.
Johannes Erath: Am Anfang ist einfach ein weißes Blatt. Da ist alles möglich und es kostet erst einmal nichts.

Johannes Erath: Am Anfang ist einfach ein weißes Blatt. Da ist alles möglich und es kostet erst einmal nichts.

Heike Scheele: Was wir schaffen mit dem Ringsherum, ist die Voraussetzung dafür, dass ein Mensch in eine Figur schlüpfen kann.

Heike Scheele: Wenn es noch keine Musik gibt, dann sucht man sich andere Dinge und die Vorbereitung ist wie ein nonverbales Gespräch.

Johannes Erath: An den Fäden aufgehängte Figuren ... Wer hat hier die Fäden in der Hand? ... Wer ist real, wer irreal?

Johannes Erath: Der Protagonist macht eine Reise nach innen und begegnet sich selber ... das ist eigentlich der Horror.

Manfred Trojahn: Die große Kunst ist es, immer wesentlicher zu werden. Es gehört Mut dazu, weil eine nicht vollgeschriebene Seite ziemlich erbärmlich aussieht. Das klingt nachher ganz wunderbar, aber das muss man sich auch glauben.

Vitali Alekseenok: Mit dem Komponisten sprechen, das Werk mit seinen Augen entziffern, um die Welt darin zu verstehen.

Manfred Trojahn: Es geht um Räume.

Manfred Trojahn: Die Musik, die sich sehr in Farben äußert.

Manfred Trojahn: Wir sind hier auf einer ganz idealen Position mit dem Stück.

Musikalische Leitung: Vitali Alekseenok Inszenierung: Johannes Erath Bühne und Kostüme: Heike Scheele Licht: Nicol Hungsberg Video:...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater