Theater der Zeit

Das Programm ARTplus

Argumente, Voraussetzungen und Perspektiven für eine inklusive Praxis an künstlerischen Hochschulen

von Angela Müller-Giannetti

Erschienen in: Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3: „Challenge(d) Bodies“ – Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst (10/2025)

Assoziationen: Praxiswissen

ARTplus Studentin Amelie Gerdes
ARTplus Studentin Amelie GerdesFoto: Julia Sellmann

Ein inklusiver Kulturbetrieb ist ohne ein inklusives Ausbildungsangebot nicht erreichbar. Künstlerische Ausbildung findet in Deutschland überwiegend an Hochschulen statt. Ein künstlerisches Studium zu absolvieren ist für Kreative mit Behinderungen mit hohen Anforderungen verbunden. EUCREA arbeitet mit künstlerischen Hochschulen daran, die Situation nachhaltig zu verbessern.

EUCREA

Kunst und Kultur sind bedeutende gesellschaftliche Räume für Vision, Begegnung und Auseinandersetzung. Kunst und Kultur können Menschen auf neue Weise zusammenbringen. Was und wer hier sichtbar ist, prägt das öffentliche Bild, erzeugt Meinungen, Sichtweisen und Diskussionen. Allen am Kulturmarkt beteiligte Akteur:innen kommt hier Verantwortung zu. Sie können auf besondere Weise Einfluss auf Erzählungen und die Entwicklung unserer Gesellschaft nehmen und Keimzellen für eine neue Gesellschaftskultur sein. Künstler:innen mit Behinderungen bringen neue Impulse in den künstlerischen Markt. Ihre Beteiligung verändert Sehgewohnheiten, stellt Abläufe infrage und entfacht neue künstlerische Diskussionen. Deswegen verfolgen wir das Ziel, den Kreativmarkt für Künstler:innen mit Behinderung zugänglicher zu machen.

EUCREA Verband Kunst und Behinderung berät, informiert und vernetzt Künstler:innen mit Behinderungen. Oberstes Ziel des Verbands ist, künstlerische Ausbildung zu ermöglichen und den Weg in künstlerische Arbeitsfelder zu ebnen. Dabei unterstützt EUCREA alle in diesem Prozess beteiligten Akteur:innen: Ausbildungshäuser, Kulturbetriebe, Behindertenhilfe, Politik und Verwaltung.

Status quo

Künstler:innen mit Behinderungen sind seit jeher Teil...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige