Die Zürcher IG Kultur hat am 16. Oktober ihre Unterstützung für einen mehrjährigen, partizipativen Dialogprozess im Rahmen der Planung des neuen Luzerner Theaters bekanntgegeben. Anlass hierfür sind anhaltende bauliche und betriebliche Mängel am bestehenden Haus, die eine grundlegende Neuplanung erfordern. Die IG Kultur fordert einen sorgfältig ausgearbeiteten Prozess mit echter Mitsprache der Bevölkerung und ausreichenden zeitlichen Ressourcen.
Der Luzerner Stadtrat hat einen Sonderkredit von 1,91 Millionen Franken für die Erstellung einer „Vision für den Theaterwerkplatz Luzern – Plan B“ bewilligt. Die Ergebnisse des Dialogprozesses sollen bis 2028 vorliegen und Grundlage für die weitere bauliche und finanzielle Planung sein.