Meldung (Nachruf)
Berlin: Claus Peymann ist tot
Assoziationen: Claus Peymann
16.7.2025
Der Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren nach langer, schwerer Krankheit in seinem Haus in Berlin-Köpenick gestorben. Das meldet die Süddetusche Zeitung und beruft sich auf Informationen aus seinem privaten Umfeld.
Mit ihm verliert das deutschsprachige Theater eine seiner streitbarsten und prägendsten Persönlichkeiten.
Peymann, 1937 in Bremen geboren, inszenierte seit den 1960er-Jahren in Deutschland und Österreich. Zunächst in Hamburg, bevor er über Heidelberg und Frankfurt – wo 1966 die berühmte Uraufführung der „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke in Peymanns Regie enstand. 1979 wurde Peymann Intendant am Schauspielhaus Bochum, wo er auf Peter Zadek folgte. Nach sieben Jahren ging er als Direktor ans Wiener Burgtheater (1986–1999), wo er 1988 mit der die Uraufführung von Thomas Bernhards „Heldenplatz“ ganz Österreich in Aufruhr hielt. 1999-2017 leitete er das Berliner Ensemble.
Seine letzte Regiearbeit präsentierte er 2023 in Wien.
Die zahlreichen Nachrufe beschreiben ihn als einen streitbaren, großen Theaterregisseur, wie die Süddeutsche, die ihn als eine der „schillerndsten Hauptfiguren der deutschsprachigen Theatergeschichte" beschreibt.