Theater der Zeit

Dossier

Körperlichkeit

Zu den Grundlagen des Theaters überhaupt gehört der darstellende Köper – in all seiner Vielfältgkeit. Der Körper ist Leiblichkeit und gleichzeitig ist er soziale Zuschreibung, die normativ über Rechte und Möglichkeiten entscheidet.

Wie gehen wir mit nonkonformen, transgressiven Körpern in der künstlerischen Praxis und in der Ausbildung um? Wie wird die Vielfalt von Körpern in den Künsten erlebbar? Wie können im Intimacycoaching Körpergrenzen produktiv werden?

Das Dossier versammelt Texte zum Thema Körperlichkeit(en) in den Künsten.

teilen:

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik