Theater der Zeit

Bericht

Kaspers Weg zur UNESCO

Perspektiven einer multinationalen Nominierung der lustigen Figur im europäischen Handpuppenspiel als Immaterielles Kulturerbe

Über Jahrhunderte hinweg taucht die lustige Figur in immer neuen Gestalten auf: Als Pulcinella oder Punch, Guignol oder Kasper reist sie durch Sprachen und Zeiten, bleibt populär, wandlungsfähig und widerspenstig. Mareike Gaubitz, Leiterin des Dokumentations- und Forschungszentrums der Fidena, hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses lebendige Erbe sichtbar zu machen. Ihre Initiative – eine europäische Nominierung bei der UNESCO – möchte das Spielprinzip Kasper als gemeinsames kulturelles Erbe neu denken.

von Mareike Gaubitz

Assoziationen: Puppentheater Magdeburg

Erschienen am 1.10.2025

Die Figur des Kasper ist weit mehr als nur ein Überbleibsel aus der Kinderstube. Sie ist eine lebendige kulturelle Praxis, tief verwurzelt in europäischen Theatertraditionen, die über Jahrhunderte hinweg soziale, politische und ästhetische Entwicklungen gespiegelt haben. Die zahlreichen Ausformungen der lustigen Figuren, ihre Charaktere, Erzählungen und ihr Spiel beruhen auf komischen Prinzipien. Gemeinsam haben sie unter anderem Elemente einer karnevalesken Lachkultur (vgl. Taube 1994, 39-58), in der die Lösung aller Probleme Gewalt ist. So prügeln sich Kasper und seine Verwandten aus misslichen Situationen heraus und bleiben selbst unsterblich. Die Szenen der Gewalt sind aus heutiger Sicht moralisch fragwürdig, doch entscheidend für den Aufbau komischer Choreografien: Es entstehen lustige Verfolgungsjagden, Verwechslungsmomente mit Wortwitz und ein aktives Wechselspiel der Gefühle für Figuren und Publikum. Ein weiteres Merkmal karnevalesker Lachkultur ist das Aussetzen sozialer Ordnungen im Spiel der lustigen Figur: Kasper und seine Verwandten lehnen sich gegen jede Obrigkeit auf, selbst Tod und Teufel haben keine Chance gegen den Witz, die Schlagkraft und die subversive Kraft des „kleinen Mannes“, den der Kasper verkörpert.

Auf Grundlage dieser – hier nur skizzenhaft umrissenen – Prinzipien wurde 2021 das Kaspertheater als Spielprinzip in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Der Initiative von Ralf Uschner, Leiter...

Erschienen am 1.10.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige