Theater der Zeit

Thema

Kasper als Erzählprinzip

Auf der Suche nach Kasperls Wurzeln und dem utopischen Potenzial

Jessica Hölzl begibt sich anhand unterschiedlicher theoretischer und praktisch forschender Zugänge auf die Suche nach dem utopischen Potenzial einer unsterblichen Figur.

von Jessica Hölzl

Erschienen am 1.10.2025

Gyula Molnár / Kaufmann & Co, Kasperls Wurzeln
Gyula Molnár / Kaufmann & Co, Kasperls WurzelnFoto: Lutz Anthes

Kasper – von der Figur zum Spielprinzip

Aus dem Black ertönen drei Schläge. Ein Spieler tritt auf, Musik spielt, während er die imaginären Saiten einer großen Bratpfanne erklingen lässt. Er trägt eine braune Cordhose mit Hemd, dazu Hosenträger. In der linken Brusttasche steckt eine rote Socke, seinen Kopf bedeckt eine Papierkappe. Er blickt würdevoll ins Publikum. Nach einigen Takten beginnt er, die eingängige Melodie mit skurrilen Tanzbewegungen zu begleiten. Das Publikum lacht. [Gyula Molnár/Kaufmann & Co.: Kasperls Wurzeln 2009]

Als vielleicht prominenteste Erscheinung in Puppenspiel und Figurentheater blickt Kasper auf eine bewegte Geschichte zurück. Seine künstlerische Wiederentdeckung durch junge Puppen- und Figurenspieler*innen in den 1980er Jahren gab auch der Figuren- und Puppenspielforschung neuen Aufschwung. Bereits 1992 plädierte Gerd Taube im Rahmen eines Fachsymposiums der UNIMA am Münchner Stadtmuseum für eine Kasperforschung, die „nach dem Vorhandensein eines unter der Oberfläche der Kasper-Erscheinungen liegenden Prinzips“ (Taube 1994, 43) sucht. Dabei grenzt er sich vom Konzept der Komischen Figur ab, das beispielsweise für Hanswurst und Pickelhäring Anwendung fand und die Ambivalenz der Figur häufig unterschlägt.1 Stattdessen sieht Taube die spezifische Funktionsweise des Kasper in tieferen Schichten begründet und bezieht sich daher auf die Harlekin-Forschungen des Theaterwissenschaftlers Rudolf Münz. In seiner theaterhistorischen Analyse beschreibt...

Erschienen am 1.10.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige