Theater der Zeit

Gespräch

Wie wichtig es ist, ein Mensch zu sein

Ein Gespräch mit Mario Schröder

von Mario Schröder und Angela Rannow

Erschienen in: Mut Palucca – Faszination und Verantwortung (11/2025)

Assoziationen: Tanz

Probe zu „Chaplin“, Choreografie Mario Schröder, Mario Schröder und Amelia Waller, Leipziger Ballett, Leipzig, 2013
Probe zu „Chaplin“, Choreografie Mario Schröder, Mario Schröder und Amelia Waller, Leipziger Ballett, Leipzig, 2013Foto: Ida Zenna

War es dein Wunsch, Tänzer zu werden, oder wurdest du für den Tanz entdeckt?

Damals gab es bei uns tatsächlich Scouts, die auf der Suche nach talentierten Kindern in die Schulen kamen und im Sportunterricht zuschauten. Meine Schwester Silvana sollte zum Gerätturnen auf die Sportschule in Cottbus gehen. Das war eine Olympia-Kaderschmiede. Aber sie entschied sich selbst für den Tanz. In meinem Fall kam der Impuls von unserer Mutter. Es war ihr immer sehr wichtig, dass wir glücklich sind. Eines Tages kam sie mit einer Annonce der Palucca Schule zu mir und fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, Ballett zu studieren. Mir gefiel die Idee, nach Dresden zu gehen, aber unter Ballett konnte ich mir gar nichts vorstellen. Meine Mutter meinte, es sei so ähnlich wie das, was Charlie Chaplin mache. Das reizte mich natürlich, denn ich war ein glühender Fan von Charlie Chaplin. Sein Vorbild war der eigentliche Grund dafür, dass ich den Mut fand, zur Eignungsprüfung nach Dresden zu fahren. Dort hatten sich dreihundert, vielleicht sogar vierhundert Kinder mit ihren Eltern eingefunden. Die Prüfungen dauerten mehrere Tage. Ich hatte vorher vor allem Fußball gespielt. Nun stand ich erstmals in einem Tanzsaal barfuß auf einem Parkett und entdeckte...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik