Theater der Zeit

Hey Rampe, altes Haus,

von Niko Eleftheriadis

Erschienen in: Im Schatten der Zahnradbahn Vol. 2 – Theater Rampe 2013 – 2023 (04/2023)

Assoziationen: Theater Rampe

jetzt müssen wir uns wohl ­verabschieden! Ich bin jetzt auch ständig unterwegs. Griechenland und so. Dort lebt sich’s besser, mit deutschem Geld.

Während du dich verabschieden lässt, verabschiede ich mich von meiner Mutter in Griechenland. Spielzeitbeginn! Ich muss wieder nach Deutsch­land, ArbeitArbeit. Aber hey, so weit liegt das alles gar nicht mehr auseinander. Deutschland beginnt jetzt nämlich schon am mazedonischen Flughafen in Kavala. Da wischt man sich die letzten Abschiedstränen aus dem Gesicht, und wenn der Blick wieder klar ist, steht man mit Rotgesichtigen aus NRW in der Schlange zum Check-in-Schalter. Der griechische Premierminister hat in einer Ansprache stolz verkündet, dass die Tourismuszahlen durch die Decke gegangen sind. Toll. Vielleicht wächst ja alles so zusam­men, dass ein ganz neues Land entsteht, so sexy wie Griechenland und so stinkreich wie Deutschland!

Eine Freundin, die inzwischen so berühmt ist, dass ich sie nicht nennen brauche, meinte letztens zu mir, in wenigen Jahren werde in Griechenland so eine Dürre herrschen, da werde man froh sein, in Deutschland sein zu können! Hahaha …

Bei einer meiner Premieren irgendwo im Mitteldeutschen brabbelte der Intendant, schon ordentlich angetrunken, ich zitiere: „Wie gut, dass es den Grexit nicht gegeben hat und Niko uns erhalten geblieben ist.“ Zitatende....

loading...

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz