Auftritt
Theaterhaus Hildesheim: Kennen Können Beherrschen
„SO TUN“ von und mit VOLL:MILCH – Bühne und Kostüm Anne Ferber
von Theresa Schütz
Assoziationen: Theaterkritiken Niedersachsen VOLL:MILCH Theaterhaus Hildesheim
Erschienen am 14.10.2024

Nicht nur zur Vorhersage möglicher zukünftiger Ereignisse, auch für die Einübung bestimmter Fähigkeiten kommen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen vielfach Szenariotechniken zur Anwendung. Konsultiert man die lateinische Wortherkunft von „Szenarium“, stößt man auf die Wendung eines „Ortes, wo die Bühne errichtet wird“. Und Theaterliebhaber:innen kennen den Begriff vielleicht auch noch als dasjenige Verzeichnis, das sämtliche Vorgänge vom Requisiteneinsatz, Kostüm- oder Bühnenbildwechsel bis zum Schauspieler:innen-Auftritt festhält. Was vielen allerdings weniger bekannt sein mag, ist die enge Verflechtung von Theater und Militär, die sich historisch verbürgt am Szenario und seinen immersiven Praktiken körperlichen Probehandelns aufzeigen lässt.
Eben hierzu hat das Hildesheimer Theaterkollektiv VOLL:MILCH, bestehend aus Stephan Mahn, Sebastian Rest, Birk Schindler und Ekaterina Trachsel, in enger Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Anne Ferber eine zweiteilige Arbeit mit den sprechenden Titeln „ALS OB“ und „SO TUN“ erdacht, die zeitversetzt am Theaterhaus Hildesheim Premiere feierte. Die Kollektivmitglieder von VOLL:MILCH haben sich während ihres Studiums der Szenischen Künste bzw. Inszenierung der Künste und Medien in Hildesheim kennengelernt und interessieren sich in ihrer Zusammenarbeit seit 2011 insbesondere für ästhetische Prozesse der De-Montage. Zwischen Theorie und Praxis verortet, verwenden sie wissenschaftliche wie auch künstlerische Recherchetechniken, deren Ergebnisse sie in szenischen Instellationen mit ihren Publika barrierearm teilen. Im...
Erschienen am 14.10.2024