Theater der Zeit

Musik

Vorbild und Auslese

Zum Preisausschreiben „Das Lied des Volkes“

von Siegfried Borris

Erschienen in: Theater der Zeit: Surrealismus und was man dafür hält (12/1946)

Der Aufruf zu einem Liederwettbewerb hat ein über Erwarten großes Echo ausgelöst. Mehr als tausend Einsendungen aus ganz Deutschland beweisen, daß die Dringlichkeit, eine Klärung und Grundlegung für ein neues deutsches Liedgut anzubahnen, erfaßt und bejaht worden ist.

Wer die schöpferischen Kräfte seiner Zeit anregen und fördern will, hat dafür die beiden Wege zur Wahl: den Auftrag an die ‚Bekannten', an die Fachgrößen, die bewährten Meister von heute, oder den Aufruf an die Unbekannten, an die Unerkannten, Strebenden, im Glücksfall an den möglichen Meister von morgen. Das eine sucht Vorbilder, das andere ergibt eine Auslese.

Nun ist es eine alte Erfahrung, daß die ‚Prominenten' fast nie an solchen Wettbewerben teilnehmen. Das Vorbild wächst innerhalb des geschlossenen Lebenswerks eines Komponisten in dem Maße seines Reifens und Hineinwachsens in die Gemeinschaft, die ihn und sein Schaffen trägt. Aber alle Werke der ‚persönlichen Prägung' bedürfen der Stille und haben ihre eigene Zeit.

Um so begrüßenswerter ist eine solche Gelegenheit der Auslese durch Sichtung des reichen sozusagen ‚anonymen' Materials, wie es ein Preisausschreiben ermöglicht. Ganz besonders gegeben erscheint dies bei einem Gebiet, wie es das deutsche Lied mit seiner Sonderstellung innerhalb unseres Musiklebens einnimmt. Und gerade jetzt, im geistigen Wandlungsprozeß unseres Volkes, vermag das...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York