Theater der Dinge in Berlin gab dem Unheimlichen und rational wenig Zugänglichem Raum
Das internationale Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters der Schaubude Berlin „Theater der Dinge“ blickte vom 6. bis 10. November 2024 mit der Figur der Geister auf verschiedene gesellschaftliche Felder und Problemstände. Da das Festival zum Erscheinen dieses Heftes schon fünf Monate zurück liegt, ist der von Theater der Zeit und double beauftragte Festivalbericht von Tom Mustroph bereits am 12. November 2024 online bei tdz.de erschienen.
Dämonen, Geister und andere Spukgestalten ergriffen im November 2024 Besitz vom klassischen Figuren- und Objekttheaterfestival Theater der Dinge. Das ließ sich bereits am Schaufenster der gastgebenden Schaubude erkennen. Überlange weiße Arme mit Fingern, die in Krallen endeten, hingen dort von der Decke herab und schienen nach allem zu greifen, was sich ihnen nur zu nähern wagte. Die Objekte wurden von der Szenografin Neïtah Janzing entwickelt, die auch einen Raum in der installativen Performance „Geisterhaus“ in der Schaubude gestaltete.
Schaubude wurde zum Geisterhaus
Darin erzählte sie anhand von Spielkarten eine düstere Geschichte vom Verschwinden im Walde. Andere Kabinette des „Geisterhauses“ beschworen die imaginären Leitgestalten der Wayuu, einer indigenen Bevölkerungsgruppe in Südamerika. Sie leben in Venezuela und vor allem in Kolumbien, auch in unmittelbarer Nähe der riesigen Steinkohlengrube Cerrejón. Die Bagger dort tragen den Berg ab, um Steinkohle auch nach Deutschland zu bringen. Und damit gelangten, so jedenfalls die These des KMZ Kollektivs, das eine Garage auf dem Hof der Schaubude mit schwarzen Briketts bespielte, die Götter und Geister der Wayuu eben auch nach Deutschland. Und möglicherweise vermischen sie sich hier mit den Berggeistern des Prenzlauer Bergs, an dessen Fuße sich ja die Schaubude befindet.
Das sind natürlich alles hochspekulative Ideen. Aber...
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads