„Peter Grimes“ von Benjamin Britten – Regie Kay Link, Dirigat Christoph Gedschold, Chor Thomas Eitler-de Lint, Bühnenbild Dirk Becker, Kostüme Silke Wey, Video Tilman König
Brenden Gunnell als Peter Grimes in Brittens gleichnamiger Oper an der Oper Leipzig.Foto: Kirsten Nijhof
Bei den Vorbereitungen seiner nun gerade zu Ende gehenden ersten Spielzeit an der Oper Leipzig muss dem Intendanten Tobias Wolff wohl ein mächtiges „Hoppla“ entfahren sein, als sich herausstellte, dass die 1945 in London uraufgeführte Oper „Peter Grimes“ von Benjamin Britten noch kein einziges Mal am Haus gezeigt wurde. Nach 78 Jahren war es nun also soweit, und vielleicht waltete auch aus diesem Grund besondere Sorgfalt in allen Gewerken, denn eigentlich ist eine mit solch abwechslungsreichen Tableaus gespickte Oper wie gemacht für das Leipziger Haus. Am Ende war es ein gelungener Ausflug an die britische Ostküste mit all den von Britten in der Partitur ausgemalten Naturgewalten von Wind und Meer, aber eben auch den schon von Textautor George Crabbe in „The Borough“ dargestellten Eigensinnigkeiten ihrer Bewohner:innen, was kein gutes Ende nimmt.
Dass der Fischer Peter Grimes kein romantisch idealisierter In-die-Ferne-Gucker an der Steilküste ist, wird recht schnell klar, als die ersten Konflikte auftauchen: sein Lehrjunge kam auf mysteriöse Weise ums Leben, Grimes wird beschuldigt, aber der Richter stellt einen Unfall fest. Im Dorf war und ist er ein Außenseiter, das zeigt auch die Figurenzeichnung von Regisseur Kay Link deutlich – nur der Kapitän Balstrode und Ellen Orford finden Kontakt zu...
Erschienen am 22.5.2023
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads