Anfänge
von Klaus Zehelein
Erschienen in: Unerhörte Augenblicke – Autobiographie (09/2025)

Im November 2023 wurde mir im Thalia Theater in Hamburg der deutsche Theaterpreis DER FAUST verliehen. Die Auszeichnung galt, wie es in der Verleihungsurkunde hieß, meinem „Lebenswerk“. Über diese Bezeichnung musste ich nachdenken. Und kam in meiner Dankesrede zu dem Schluss, dass man von einem solchen „Lebenswerk“ bei mir nicht sprechen kann. Mein Leben rundet sich nicht zu einem Ganzen, zu einem „Werk“. Weit mehr ist mein Leben Stückwerk. Es fügt sich nicht zu einer Erzählung: wie alles begann und sich entwickelte bis hin zu den verdienten Erfolgen und gereiften Erfahrungen, auf die eine:r am Ende zurückblicken kann. Was ich stattdessen in diesem Buch anbieten kann, sind Erinnerungsstücke und Gedächtnissplitter. Sie kristallisieren sich in einzelnen Episoden, die nebeneinanderstehen und oft durch harte Schnitte getrennt sind. Aber das Getrennte bildet, so hoffe ich, Konstellationen in den Köpfen der Leserinnen und Leser. Welche das sein werden, kann ich nicht vorhersagen. Aber ich bin zuversichtlich, dass sie daraus Einblicke in das gewinnen, was mich über die Jahre bewegt und in Bewegung gehalten hat. Und welche Schlüsse sich daraus für die Gegenwart, besonders für die Gegenwart des Musiktheaters ziehen lassen.
Ob mein Leben geglückt ist, kann ich nicht sagen. Es ist wohl auch die...