Unerhörte Augenblicke
Autobiographie
280 Druckseiten, 11 Beiträge, Ausgabe kaufen
Assoziationen: Klaus Zehelein Günther Heeg Theater Kiel Oldenburgisches Staatstheater Oper Frankfurt Thalia Theater Staatsoper Stuttgart
Vorworte
Klaus Zehelein
Klaus Zehelein, Dramaturg und Intendant, hat das Dramaturgieverständnis für das Musiktheater geprägt wie kaum ein anderer Theaterschaffender in Deutschland. Am 5. September 2025 wird er 85 Jahre alt.
von Jossi Wieler
Foto: A. T. Schaefer
Anfänge
Im November 2023 wurde mir im Thalia Theater in Hamburg der deutsche Theaterpreis DER FAUST verliehen. Die Auszeichnung galt, wie es in der Verleihungsurkunde hieß, meinem „Lebenswerk“. Über diese Bezeichnung …
von Klaus Zehelein
Foto: Privatbesitz Klaus Zehelein
Kiel
1967 erhielt ich einen Anruf aus Kiel von einem Freund, mit dem ich zusammen studiert hatte. Jetzt war er Regieassistent am dortigen Theater. Sie suchten, so der Freund, dringend einen …
von Klaus Zehelein
Foto: Privatbesitz Klaus Zehelein
Oldenburg
Harry Niemann, der das Oldenburgische Staatstheater 17 Jahre lang, von 1968 bis 1985, als Generalintendant leitete, inszenierte in Kiel. Dort trafen wir uns zum ersten Mal. Er fand gut, was …
von Klaus Zehelein
Foto: Archiv Nordwest-Zeitung (NWZ)
Frankfurt
von Klaus Zehelein
Die Stadt des avanciertesten Kapitalismus „Kommt aus der Provinz und gilt als links.“ Mit diesen zwei Zuschreibungen hatte mich die Frankfurter Allgemeine Zeitung bei meinem Antritt als Chefdramaturg an der …
Foto: Privatbesitz Klaus Zehelein
Modell Oper Stuttgart
Fünfzehn Spielzeiten als Intendant 1991–2006
von Klaus Zehelein
Foto: Archiv Opernwelt
Laboratorien der Vermittlung
Wer als Dramaturg oder Intendant eines Theaters arbeitet, gerät in Gefahr, mit der Zeit eine Höhlenexistenz zu führen. Die Produktionsräume von Theatern sind in sich geschlossene, nach außen abgedichtete Systeme …
von Klaus Zehelein
Foto: A.T. Schaefer
Lehrstück ohne Lehre / Verstummte Stimmen / Unerhörte Augenblicke
Lob der Nische Als ich mich im August 2014 vom Amt des Präsidenten der Bayerischen Theaterakademie August Everding verabschiedete, führten die Studierenden der Dramaturgie eine Sprechkantate für mich auf. Deren …
von Klaus Zehelein
Literaturverzeichnis
Adorno, Theodor W.: „Schreker“, in: Gesammelte Schriften, Bd. 16, Darmstadt 1998, S. 368–381. Ders.: Versuch über Wagner, in: Gesammelte Schriften, Bd. 13, Darmstadt 1998, S. 7–148. Baudelaire, Charles: „Correspondances“, in: …
von Klaus Zehelein