Theater der Zeit

Junge Expertise

Theater als Verbindung zwischen Mensch und Kunst

von Emma Vopel

Erschienen in: IXYPSILONZETT Jahrbuch 2023: laut & denken (01/2023)

Assoziationen: Baden-Württemberg

DINGE DINGEN, Julia Keren Turbahn + Jan Rozman, Berlin 2022.
DINGE DINGEN, Julia Keren Turbahn + Jan Rozman, Berlin 2022.Foto: Philipp Weinrich

Anzeige

Anzeige

Theater von und für junge Menschen ist unglaublich wichtig. Die Vermittlung aktueller, wichtiger und kritischer Themen steht hierbei auch beim Jugendtheater oft im Vordergrund. Doch, warum spielt gerade diese Vermittlung eine große und wichtige Rolle?

Weshalb sind aktuelle Themen im Theater so wichtig?

Theater ist Kunst. Kunst verbindet, löst Gefühle aus und lässt nachdenken. Gerade diese Aspekte machen das Theater zu so einem wichtigen Ort für Kultur und Gesellschaft. Unsere Welt verändert sich ständig, Kunst beschäftigt sich oft mit dem, was gerade so passiert. Was die Menschen im Moment denken, fühlen, erleben – ob als Gesellschaft oder als Einzelperson. Kunst reflektiert Menschen.

Beim Theater kommt hierbei aber hinzu, dass man die Menschen direkt ansprechen kann. Mit Schauspiel, Bühnenbild, Sound und vielem mehr wird einem hier Kunst noch einmal viel nähergebracht. Man steht als Produktion direkt und aktiv mit dem Publikum in Verbindung: Das bewirkt viel. Menschen fühlen sich angesprochen, bewegt und vielleicht sogar inspiriert. Schwierige Themen können so also viel direkter und durch verschiedenste künstlerische Mittel kommuniziert und interpretiert werden. Gerade das macht Theater so attraktiv.

Wie reagiert das Publikum?

Vor allem kann Theater Veränderung bewirken. Es können Verhaltensweisen, Denkmuster und Herangehensweisen der Menschen grundsätzlich positiv verändert werden. Eins wird meistens aber defi nitiv erreicht: Man denkt intensiver darüber nach, was man tut. Das gilt tatsächlich nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Mitwirkenden hinter und auf der Bühne. Besonders bei jungen Menschen ist das wichtig.

Welche Rolle spielen junge Menschen bei der Vermittlung dieser Themen?

Durch Jugendtheater hat man oft die Möglichkeit, diesen Effekt noch einmal zu verstärken. Was hat die nächste Generation eigentlich zu sagen? Was beschäftigt junge Menschen – und warum? Jungen Menschen wird beim Jugendtheater der Raum geboten, genau das auf die Bühne zu bringen. Für Zuschauer jeder Altersklasse kann das von großer Bedeutung sein. Ältere Menschen sehen, wie die neue Generation mit dem Medium Theater umgeht, was Theater für sie bedeutet und in welche Richtungen sich die Kunst entwickelt. Jüngere Menschen sehen sich potenziell repräsentiert und bekommen aktiv mit, was ihre Generation im Moment bewegt. Jung und Alt haben die Möglichkeit, fleißig inspiriert zu werden. Außerdem erfolgt bei Jugendtheatergruppen oft kein Casting, genau das bringt die verschiedensten Menschen zusammen. Praktisch jede*r kann mitwirken. Allgemein gilt also: Jugendtheater erweitert den Horizont.

Inwiefern hilft die intensive und künstlerische Beschäftigung mit diesen Themen jugendlichen Menschen?

In diesen Zeiten passiert so unglaublich viel, es gibt abertausende Themen, über die geredet werden sollten. Genau hierbei kann Jugendtheater helfen. Die künstlerische Auseinandersetzung hilft unheimlich viel beim Umgang mit komplexen Themen. In Jugendtheaterclubs wird ein sicherer Raum geboten, um sich damit sorgfältig zu beschäftigen. Durch die Gruppendynamik und eine spielerische Herangehensweise wirken Themen oft viel leichter, als sie es eigentlich sind. Durch Textarbeit können verschiedenste Dinge – auch aus dem Privatleben der Jugendlichen – verarbeiten werden. Nicht zuletzt spielen Theaterpädagog*innen eine große Rolle. Sie machen diesen sicheren Raum oft überhaupt erst möglich, bieten Unterstützung und können verschiedenste Herangehensweisen weitergeben. Sie sind oft das Herz des Ganzen.

Fazit

Im Großen und Ganzen gilt: Theater öffnet viele Türen. Es bietet eine interessante Verbindung zwischen Mensch und Kunst, die einzigartig ist. Jugendtheater bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit verschiedensten Themen sicher und auch kritisch auseinanderzusetzen, macht Spaß und bildet. Es bietet die besondere Gelegenheit, Generationen zusammenzubringen. Jugendtheater ist schlussendlich so viel mehr, als die meisten denken.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"