Johanna Engel, Fenna Benetz und Seriana Löschau in „Muttertier“ von Leo Lorena Wyss in der Regie von Magdalena Schönfeld am ITZFoto: Gonschior
Die Kinder auf dem Autorücksitz futtern Gummischlangen. Sie versuchen vergeblich, zu ihrer Mutter durchzudringen. Wenn die drei nicht parieren, setzt es Schläge. Dann wieder fällt die Frau tagelang in eine Depression. Ihre drei Kinder versuchen, im Alltag mit diesem Leben klarzukommen. Aber es gelingt ihnen nicht immer. Ihre Träume und Ängste hat Leo Lorena Wyss im Stück „Muttertier“ eingefangen. Am Tübinger Zimmertheater lässt sich Regisseurin Magdalena Schönfeld auf den schmalen Grat zwischen Lachen und Schrecken ein, den Wyss im Text einschlägt. So trifft die Inszenierung ins Herz.
Das erfolgreiche Nachspiel des Stücks, mit dem Wyss 2024 den renommierten Nestroy-Theaterpreis in Österreich gewann, wird überschattet von den Existenzsorgen des Theaters. Denn die innovative Bühne in der Universitätsstadt, die sich Institut für Theatrale Zukunftsforschung nennt, steht möglicherweise vor dem Aus. Wie viele andere Kommunen steht die Stadt wegen der Schuldenlast mit dem Rücken zur Wand. Der Gemeinderat hat jüngst entschieden, dass der Zuschuss für die Bühne von 1,1 Millionen Euro auf 800 000 Euro gekürzt wird. Für das Theater, das ein festes Ensemble und viele laufende Verträge hat, könnte das bedeuten, dass der Spielbetrieb 2026 eingestellt werden muss. Viele Bürger:innen der Region kämpfen um ihr Theater, das mit seinen Projekten bundeweit Furore...
Erschienen am 5.2.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads