Theater der Zeit

Anzeige

Vorwort

von Elisabeth Maier

Erschienen in: Strahlkraft und Neugier – Neue Akzente im Kulturbahnhof (KUBAA) durch das Theater der Stadt Aalen (09/2025)

Autorin Theresia Walser im Gespräch mit Harald Müller und dem Publikum zu »Eschenliebe« während des Stückemarkts bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Aalen 2023
Autorin Theresia Walser im Gespräch mit Harald Müller und dem Publikum zu »Eschenliebe« während des Stückemarkts bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Aalen 2023Foto: Robin Kucher

Neugier auf internationale Theaterkulturen und auf die innovativen Ansätze der jungen Generation prägt den Spielplan des Theaters der Stadt Aalen. Für Tonio Kleinknecht und Tina Brüggemann, die das Haus seit 2013 gemeinsam leiten, steht ein Theater im Vordergrund, das weit über die Grenzen der Ostalb hinaus strahlt. Dass dieses ambitionierte Konzept nicht nur in der Stadt Anklang findet, sondern auch die überregionale Szene aufhorchen lässt, liegt am klaren Bekenntnis der Aalener:innen zu ihrem Theater. 68.000 Menschen leben in der multikulturellen Stadt.

Dabei ließ es die Kommunalpolitik nicht nur bei Lippenbekenntnissen für die Kultur bewenden. Im Jahr 2020 feierten die Aalener:innen die Einweihung des KulturBahnhofs im neuen Quartier Stadtoval. Aus der niedergebrannten Reparaturstätte für Lokomotiven, die für mehr als 26 Millionen Euro renoviert wurde, ist ein Haus für das Theater, die städtische Musikschule und das genossenschaftliche Kino am Kocher entstanden. Dieser Ort zieht neue Publikumsschichten an.

Für das Theater bietet der Neubau spannende künstlerische Möglichkeiten. 2023 richtete die Aalener Bühne dort die Baden-Württembergischen Theatertage aus. Da waren große und kleine Bühnen aus dem ganzen Land in der Stadt zu Gast. Auf der großen Theaterbühne im KUBAA darf das Haus auch Verblüffendes wagen. Da ent­wickeln Tonio Kleinknecht und Tina Brüggemann nicht nur...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Anzeige