Theater der Zeit

Essay

Trans*respekt versus anti-trans Gewalt

Der Kampf um Begriffe und ihre Bedeutungen

von Person Perry Baumgartinger

Erschienen in: Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3: „Challenge(d) Bodies“ – Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst (10/2025)

Assoziationen: Dossier: Queeres Theater

Transfeindlichkeit, aber auch Trans*Emanzipation und -Widerstand finden innerhalb der Wissen-/Macht-Formation des Zwei-Geschlechter-Dispositivs statt, wobei Sprache ein grundlegendes Werkzeug zur Umsetzung von Pathologisierungs-, aber auch Emanzipationshandlungen darstellt.1 Ein wichtiger Teil davon ist der „Kampf um Wörter“2 bzw. um Wortbedeutungen,3 denn ob wir eine respektvolle Sprache für trans* und geschlechtervielfältige Menschen haben oder nicht, hat einen
großen Einfluss auf staatliche Regulierung, medizinische Einordnung, gerichtliche Entscheidungen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, aber auch auf aktivistische Forderungen und Aussagen Einzelner. Gerade die letzten Jahre haben
gezeigt, wie schnell Begriffe von trans* und geschlechtervielfältigen Personen
gegen sie gewendet werden. Damit einhergehend stehen ihre Menschenrechte immer öfter auf dem Spiel und werden nach und nach (wieder) beschnitten. Worte sind nicht alles in einem Kampf um Menschenrechte, aber auch nicht nichts. Denn positiv konnotierte, selbstbestimmte Sprache ist ein zentraler Faktor dabei, in einer Gesellschaft wahr- und ernst genommen zu werden. Umso wichtiger ist es, die Genealogie zentraler selbstbestimmter Begriffe zu verstehen und für diese zu kämpfen. Darum soll es in diesem Text gehen.

Trans*respekt

Seit 2008 erhebt das Forschungsprojekt Trans Murder Monitoring (TMM) des Vereins Transgender Europe (TGEU) weltweit die Anzahl der ermordeten trans* bzw. geschlechtervielfältigen Personen. Seit der ersten Erhebung steigen die Zahlen kontinuierlich: Von 2008...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige