Theater der Zeit

Anzeige

2 Mit Blick ins 20. Jahrhundert

von Hannah Schünemann

Erschienen in: Recherchen 176: Ultrawelten – Radikale Formsprachen in den Inszenierungen von Susanne Kennedy, Lucia Bihler und Florentina Holzinger (08/2025)

Ein Jahr bevor die 2010er Jahre beginnen, blickt der US-amerikanische Theaterwissenschaftler Marvin Carlson in seiner Studie Theatre is more beautiful than war auf die deutschsprachige Theaterregielandschaft im späten 20. Jahrhundert zurück:

In almost every area of production, the German theatre of the past forty years has consistently achieved a level of distinction unique in the international community. […] In Germany, especially in the major theatres, audiences are much more likely to attend a production on the basis of its director than for any other reason. This dominance of the director has not surprisingly aroused some controversy, especially among those who espouse the traditional view that the major concern of theatre should be the faithful conversion into visual terms of a preexisting literary text. The term Regietheater (director’s theatre) became in the late twentieth century one of the most familiar critical terms in German theatrical discourse and was the subject of countless articles, essays, and books. The majority of these were written in protest against the excesses of Regietheater, when the director imposed an artistic vision on a play or in more extreme cases simply used a play as raw material to make an almost totally independent dramatic creation. Despite...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater