Thema
Leichtes Holz und unschlagbarer Schaumstoff
Puppenbauer über ihre Lieblingsmaterialien
Menschen, die professionell Puppen bauen, sind nicht selten auf ein Material spezialisiert. Im double-Fragebogen stehen sich zwei ganz unterschiedliche Vorlieben gegenüber: Rainer Schicktanz (der auch Puppenspieler, Regisseur und Autor ist) gehört zu den renommiertesten Puppenbauern seiner Generation. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für Theater in ganz Deutschland. In seiner Werkstatt in seinem Heimatort Radebeul befasst er sich am liebsten mit der Bearbeitung von Holz. Die Puppentheatergruppe Das Helmi, gegründet 2001, ist bekannt für ihre trashig-ironischen Adaptionen großer Film-, Dramen- und Romanstoffe. In den Inszenierungen kommen bevorzugt (Klappmaul-)Puppen aus Schaumstoff zum Einsatz. Ur-Mitglied Florian Loycke erläutert, warum das so ist und wie es dazu kam. double stellte beiden Künstlern dieselben Fragen zu den unterschiedlichen Werkstoffen.
von Florian Loycke und Rainer Schicktanz
Erschienen in: double 45: An die Substanz – Material im Figurentheater (04/2022)
Assoziationen: Puppen-, Figuren- & Objekttheater Dossier: Material im Figurentheater