Theater der Zeit

Anzeige

Gespräch

Im Theater ein Stück Heimat wiederfinden

Interview

Für die Intendant:innen Tina Brüggemann und Tonio Klein­knecht hat der Kul­tur­­Bahnhof (KUBAA) die Bühne in die Stadtgesellschaft geöffnet. Das ermöglicht dem Haus neue ästhetische Horizonte.

von Tonio Kleinknecht, Tina Brüggemann und Elisabeth Maier

Erschienen in: Strahlkraft und Neugier – Neue Akzente im Kulturbahnhof (KUBAA) durch das Theater der Stadt Aalen (09/2025)

»Macbeth« (Spielzeit 2017/18), Robert Buschbacher, Emilien Truche, Arwid Klaws, Anne Brüssau (vlnr.)
»Macbeth« (Spielzeit 2017/18), Robert Buschbacher, Emilien Truche, Arwid Klaws, Anne Brüssau (vlnr.)Foto: Peter Schlipf

Mit dem Kulturbahnhof (KUBAA) hat die Stadt Aalen ein starkes Zeichen für die Kultur gesetzt. Das Gebäude ist Herzstück eines neuen Stadtquartiers. Zugleich hat es die Möglichkeiten des Theaters Aalen deutlich verbessert. Für die Intendant:innen Tina Brüggemann und Tonio Kleinknecht ist es wichtig, mit ihren Spielplänen viele Men­schen in der Stadt auf der Ostalb abzuholen und ästhetisch zu fordern. Im Gespräch mit Elisabeth Maier skizzieren sie, wie ­dieses Theater für die multikulturelle Stadtgesellschaft aussieht.

Elisabeth Maier: Der KulturBahnhof (KUBAA) hat für das Theater Aalen vieles verändert. Was hat der Umzug in das ehemalige Bahngebäude vor fünf Jahren für die Bühne bedeutet?

Tina Brüggemann: Das Projekt hat der damalige Oberbürgermeister Thilo Rentschler ganz wesentlich vorangetrieben. Er kam schon in unserer zweiten Spielzeit auf uns zu und hat erste Überlegungen angestellt. Mit dem Vorhaben, das Theater, die Musikschule und das Kino am Kocher unter einem Dach zusammenzuführen, ist er im Gemeinderat auf offene Ohren gestoßen. Was daraus entstanden ist, finde ich wunderbar. Wir haben einen größeren Theatersaal mit moderner Ausstattung, in dem wir wesentlich mehr Zuschauer:innen unterbringen können als im Wirtschaftszentrum Wi.Z, das in einem Bürogebäude war. Das Allerschönste ist, dass der KulturBahnhof im Herzen der Stadt liegt. Rund um das Gebäude...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Anzeige