Magazin
Cyberhexen gegen Antiziganismus
Netzwerk für Roma-Theatergruppen wächst in Ungarn
von Lara Wenzel
Erschienen in: Theater der Zeit: Thema Ukraine: Serhij Zhadan „Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr“ (04/2022)
Assoziationen: Europa Dossier: Ungarn

Science-Fiction, Historie und Hexenkunst verbinden sich im Giuvlipen Theater zu einer radikalen Neuerzählung von Vergangenheit und Zukunft. Roma Futurism ist die spekulative Fabulation eines kommenden Lebens, das romane Stereotypen verkehrt und zur kraftvollen Wiederaneignung in Stellung bringt. Der Wunsch, Gemeinschaftlichkeit in einem Phenjalipen, einer Schwesternschaft, zu organisieren, steht im Zentrum des Konzepts von Mihaela Drăgan. Entwickelt während einer Residenz im Para Site Art Center in Hongkong, ist der mit Afro- und Sinofuturism verwandte Entwurf ein Hybrid aus Verwünschung, Manifest und magischem Realismus, der sich im Wirken der rumänischen Theatergruppe als Forderung artikuliert.
2015 gründeten Drăgan und Zita Moldovan das romani Kollektiv und benannten es mit einem Neologismus. Sie kombinierten das Romanes-Wort für Frau, Giuvli, mit Pen, das Schwesternschaft oder schwesterliche Solidarität bedeutet, und schufen so einen Begriff für Feminismus. Diese Neukreation bereicherte die Sprache und findet nun über die Gruppe hinaus Anwendung. Ihre gemeinsame Arbeit antwortete auf die Notwendigkeit, einen Raum für romane Schauspielerinnen und Schauspieler zu schaffen, wo sie über ihre Geschichte und Kultur, Probleme und Ideen sprechen können. Hinzu kommt der Fokus auf feministische und tabuisierte Themen, der die doppelte, also antiziganistische und sexistische Diskriminierung von romani Frauen sichtbar macht und zugleich eine positive Gegenerzählung, wie die der...