Theater der Zeit

Anzeige

Meldung (Auszeichnung)

Bremen: Prof. Michael Börgerding erhält posthum Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft

Assoziationen: Michael Börgerding Theater Bremen

12.11.2025

Der verstorbene Generalintendant des Theater Bremen, Prof. Michael Börgerding, erhielt am 10. November 2025 posthum die Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft im Rahmen einer Feierstunde im Bremer Rathaus. Dies teilt das Theater Bremen am 10. November in einer Pressemeldung mit. Die Auszeichnung nahm seine Frau Elisabeth Börgerding von Carmen Emigholz, Staatsrätin für Kultur und Aufsichtsratsvorsitzende des Theater Bremen, entgegen.

Michael Börgerding, geboren 1960 in Lohne/Oldenburg, studierte Germanistik, Soziologie und Philosophie an der Universität Göttingen, wo er anschließend als Dramaturg und Regisseur am Jungen Theater tätig war, bevor er 1993 als Dramaturg an das Niedersächsische Staatstheater Hannover wechselte. 2003 nahm er als Chefdramaturg und Mitglied der Direktion am Thalia Theater Hamburg seine erste leitende Position ein. Neben der Arbeit am Theater nahm er in diesem Zeitraum auch Lehraufträge an den Universitäten Hannover sowie Hamburg an, wo Michael Börgerding 2005 zum Direktor der Theaterakademie Hamburg an der Hochschule für Musik und Theater ernannt wurde. Seit der Spielzeit 2012/2013 hatte Börgerding bis zu seinem unerwarteten Tod im Januar 2025 das Theater Bremen geleitet, durch die anfangs schwierige finanzielle Lage sowie durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie. Zusammen mit inzwischen ebenso verstorbenen Geschäftsführer Michael Helmbold sowie seinem Fokus auf zeitgenössisches Theater führte er es aus der Schuldenkrise. Hierfür erhielt Börgerding Anfang dieses Jahres ebenfalls posthum die Ehrenmitgliedschaft im Theater Bremen. „Die Stadt Bremen und die Mitarbeitenden haben Michael Börgerding unendlich viel zu verdanken.“, so Staatsrätin Carmen Emigholz.

Elisabeth Börgerding bedankte sich im Namen ihres verstorbenen Ehemannes: „Es ist mir eine Ehre, anstelle meines Mannes die Senatsmedaille entgegenzunehmen. Danke, dass sein Einsatz für das Theater Bremen, sein Engagement für die Stadt, gesehen und gewürdigt wird. Das ist tröstend für die ganze Familie.“

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik