Theater der Zeit

Indonesische Tänzer in England

von Beryl de Zoete

Erschienen in: Theater der Zeit: Über den Surrealismus (01/1947)

Assoziationen: Asien Tanz

Javanische Tänzergruppe in einer charakteristischen Kampfszene
Javanische Tänzergruppe in einer charakteristischen KampfszeneFoto: Archiv

In Frankreich, Holland und Sowjetrußland ist der Tanz im Leben der nichtindustriellen Bevölkerung ein bedeutungsvoller Ausdruck ihres Lebens. In den Tänzen spiegelt sich die Seele und auch das soziale Leben eines Volks wider. In Paris veranstalten das Museum Guimet und das Musée de l'Homme sowie die von privater Seite unterhaltenen Archive des internationalen Tanzes häufig Darbietungen von Tänzen, Tanzfilmen und Musikschallplatten, und zwar nicht allein aus ihrem eigenen Land, sondern aus allen Teilen der Welt. Auch in Holland sind die Tänze von Java und Bali als untrennbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in den Museen von Amsterdam und Leyden zu sehen.

In London dagegen, im Herzen des Empires, vermißten wir bis heute eine ähnliche Einrichtung. Die großen indischen Tänzer Shankar und Ram Gopal erhielten keine offizielle Unterstützung; sie kamen auf rein kaufmännischer Grundlage zu einem Durchschnittstheater und wurden durch den Enthusiasmus einer kunstbegierigen Zuhörerschaft gehalten, die bereitwillig hohe Eintrittspreise zahlte.

Aber neuerdings ist eine gewisse Änderung eingetreten. Die Tür, an die man so oft vergeblich geklopft hat, hat sich zu einem kleinen Spalt geöffnet.

Eine Gruppe junger Indonesier aus Holland setzte während des Krieges ihre heimatlichen Inseltänze fort und ist jetzt in der Lage, sie uns als Ausdruck einer Tradition vorzuführen,...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York