Mit Eigensinn Gemeinsinn stiften
von Oliver Scheytt
Erschienen in: Arbeitsbuch: Peter Carp – Weltempfänger in Luzern, Oberhausen und in Freiburg (04/2025)

Es gibt vier Stufen von dramaturgischen Texten und Reden. Erste Stufe: Die Dramaturgie versteht, was sie sagt, und das Publikum versteht sie auch. Zweite Stufe: Die Dramaturgie versteht, was sie sagt, doch das Publikum versteht sie nicht. Dritte Stufe: Die Dramaturgie versteht nicht, was sie sagt, und das Publikum versteht sie auch nicht. Vierte Stufe: Die Dramaturgie versteht nicht, was sie sagt, aber das Publikum glaubt, sie zu verstehen.
Für Peter Carp ist eine ganz eigene fünfte Stufe zutreffend: Er weiß und versteht, was er sagt, und die Zuschauer und -hörer können sich darauf verlassen, dass sie ihn auf eine inspirierende Weise verstehen werden, ohne dass seine Arbeit anbiedernd wäre. Denn es geht ihm stets darum, dass das Publikum die von ihm als Regisseur entwickelte oder als Intendant produzierte Kunst als Anregung dazu versteht, die jeweils eigene Position zu reflektieren, wie er es selbst auch jeweils ins Werk setzt. Das zeichnet Peter Carp aus: Kunst zu ermöglichen und zu schaffen, die wahrlich und zum Glück nicht immer eindeutig ist, sondern das Publikum dazu bringt, reflektiert Position zu dem zu beziehen, was es sieht, hört, erlebt. Im Rahmen der Zusammenarbeit und bei der Programmentwicklung der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 habe ich Peter...