Theater der Zeit

Wagner in den Werkstätten

Ein Gespräch mit Dieter Richter

von Dieter Richter und Bernhard F. Loges

Erschienen in: Oper am Rhein für alle – Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Generalintendanz Christoph Meyer (2009–2025) (07/2025)

»Die Zauberflöte «, 2013, Jussi Myllys
»Die Zauberflöte «, 2013, Jussi MyllysFoto: Hans Jörg Michel

Du hast während der Intendanz von Christoph Meyer mehrere Produktionen an der Deutschen Oper am Rhein ausgestattet. Was ist für dich eine Besonderheit in deiner Arbeit für ein solches Zwei-Städte-Institut und wie empfandest du die Arbeit mit den Werkstätten?

Es ist tatsächlich eine besondere Herausforderung, ein Bühnenbild für zwei so unterschiedliche Städte und Opernhäuser mit ihren verschiedenen Grundrissen zu konzipieren. Deshalb empfinde ich die Werkstätten mit den zwei angrenzenden Probebühnen in Duisburg-Wanheimerort als Glücksfall. Hier denkt man von Anfang an mehrgleisig.

Die Werkstätten, die aus den unter­schiedlichsten Fachrichtungen bestehen, von Schlos­serei über Schreinerei, Plastiker, Dekorationsabteilung und dem Malersaal sind hervorragend aufgestellt, alle Abteilungen sind auf einem absoluten Topniveau! Ich spreche hier nur für mich, kann mir aber ­vorstellen, dass es meine Kolleg*innen ganz ähnlich sehen.

Insbesondere die Nähe zu den Probebühnen erleichtern die Kommunikationswege für Bühnenbildner*innen zwischen dem Probenprozess und der Realisierung der Bühnenbilder nebenan. Man ist in einem ständigen Austausch und läuft nicht Gefahr, dass ein Bühnenbild nur in einem der beiden Häuser funktioniert.

Auch wenn du zuvor etwa für »Lohengrin« oder »Die Lustigen Weibern von Windsor« zwei große Bühnenbilder entwickelt hattest, war der Höhepunkt deiner Arbeit sicherlich »Der Ring des Nibelungen« in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf....

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater