Es braucht Mut oder Heiterkeit und Moral
von Michaela Dicu
Erschienen in: Oper am Rhein für alle – Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Generalintendanz Christoph Meyer (2009–2025) (07/2025)

Dresdner Nachrichten, 19. Dezember 1864: Agnes Nesmüller eröffnet das erste Kindertheater in Dresden in der Landhausstrasse 7 im Hinterhaus II. Stock.
»Wie wir vernehmen, hat die Gemahlin des Herrn Theaterdirektor Nesmüller die Konzession zur Errichtung eines Kindertheaters, respektive Kinder-Theaterschule von dem hohen Ministerium des Innern nach vorhergehendem Vernehmen mit dem Ministerium der Kultur und des öffentlichen Unterrichtes nun definitiv erhalten. …Wir sahen solche Darstellungen bereits in Wien, Hamburg und Berlin, wo besonders zu diesem Zweck von Körner verfasste Theaterstücke ungemeinen Anklang fanden und jeden Abend ein zahlreiches Publikum in das Haus lockten, wo namentlich Kinder in Begleitung ihrer Eltern und Erzieher den Hauptteil der Zuhörer bildeten.
Man kann in der Tat nichts Schöneres und Reizenderes sehen, als solch kleine gewandte Darsteller, zumal die Stücke neben der Naivität, Lust und Heiterkeit eine moralische Tendenz haben. …«
Vermutlich war dieses Theater in Dresden das älteste feste Kinder- und Jugendtheater. Schon zwei Jahre später wurde es aus finanziellen Gründen leider wieder geschlossen. Doch der Anfang war gemacht. In der deutschen Theaterlandschaft gibt es inzwischen über ein Dutzend Kinder- und Jugendtheater, aber eben auch beinahe an jedem Schauspielhaus eine Kindersparte und jedes Theater- und Opernhaus hat eine theaterpädagogische Vermittlungsabteilung. Wir wissen, dass die...