Hakim Bah: »Auf dem Rasen«
von Grit Köppen
Erschienen in: Recherchen 173: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater (05/2025)
Hakim Bah wurde 1987 in Guinea geboren. Er ist Bühnenautor und Regisseur. Als junger Mann erlebte er 2005 in Conakry politische Unruhen, Streiks und staatliche Repression, die ihn veranlassten, zu schreiben. Zunächst studierte er Ingenieurswesen, später an der Universität Paris-Ouest Nanterre Regie und Dramaturgie.421 In einem Interview 2016 legte er dar, dass gerade die Sprache und das mündliche Erzählen es sind, die ihn am Theater faszinieren: »Ce qui me passionne au théâtre, c’est le texte à l’oreille, l’aspect de l’oralité.«422 Seit 2012 nimmt er regelmäßig an Schreibresidenzen in Frankreich, Burkina Faso, Guinea und Marokko teil. Seine Texte wurden bislang in Guinea, Burkina Faso, Frankreich, Belgien und Deutschland aufgeführt und mit Preisen sowie Stipendien ausgezeichnet.423 2012 initiierte Bah selbst das Festival Univers des Mots in Conakry, bei dem alle zwei Jahre frankophone Autor:innen, Regisseur:innen, Musiker:innen und bildende Künstler:innen für drei Wochen zusammenkommen, um in Laboren experimentell zu arbeiten.
»Sur la pelouse« war sein Debut-Stück, das er 2011 in Guinea schrieb. Es wurde beim Festival Les Récréâtales in Ouagadougou in Regie von Souleymane Bah uraufgeführt. 2013 erschien der Theatertext bei Lansman Éditeur in Frankreich. 2013 veröffentlichte er zwei weitere Theatertexte: »Le Cadavre dans l’œil« und »Les Cailloux de la...