Theater der Zeit

Gespräch

»Die Witwenmacher« am Rhein

von Marie von Baumbach und Harald Schmidt

Erschienen in: Oper am Rhein für alle – Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Generalintendanz Christoph Meyer (2009–2025) (07/2025)

»Die lustige Witwe«, 2009, Anett Fritsch, Tänzer*innen
»Die lustige Witwe«, 2009, Anett Fritsch, Tänzer*innenFoto: Hans Jörg Michel

Frage: Herr Schmidt, Regisseur der »Lustigen Witwe« an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf ist Christian Brey. Sie sind also sein Regieassistent?

Harald Schmidt: So könnte man das nennen.

Frage: Kannten Sie die »Lustige Witwe«?

Harald Schmidt: Ich kannte »Da geh ich zu Maxim« und »Ja, das Studium der Weiber ist schwer«. Die beiden Stücke allein hätten mich schon überzeugt, das Stück zu machen.

Frage: Für Sie und Christian Brey war es die erste Arbeit im Musiktheater. Wie war’s?

Harald Schmidt: Entspannend, weil die geniale Musik als Sicherheit dient. Manche halten das Genre für nicht zeitgemäß, aber die Qualität der Musik stellt niemand infrage. Damit fällt viel Druck weg.

Frage: In der »Lustigen Witwe« soll ein bankrotter Staat gerettet werden. Was würden Sie für die Rettung des Vaterlands tun?

Harald Schmidt: Ich zahle Steuern, das reicht.

Aus einem Gespräch, das Marie von Baumbach mit Harald Schmidt führte, erschienen im Tagesspiegel am 4. Dezember 2009.

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater