Ingo Zimmermann
Schriftsteller, Theologe und Librettist. 1940 in Dresden geboren. Abitur an der Internatsschule des Dresdner Kreuzchores. Studium der Theologie an der Karl-Marx-Universität in Leipzig. 1965 Promotion zum Dr. theol. mit einer Dissertation über das Spätwerk des Dichters Reinhold Schneider. Bis 1971 wissenschaftlicher Oberassistent an der Karl-Marx-Universität. 1972/73 stellv. Cheflektor und Leiter der Abteilung Belletristik im Union Verlag Berlin. 1974/76 Kulturjournalist in Dresden. 1975 Mitglied des Schriftstellerverbandes der DDR. Seit 1977 freischaffend. Für seinen Bruder Udo Zimmermann Libretti zu den Opern »Weiße Rose« (1968), »Die zweite Entscheidung« (1970) und »Levins Mühle« nach Bobrowski (1973). Für Rainer Kunad Libretto zur Oper »Amphitryon« (1984).
Buchveröffentlichungen: u. a. »Reinhold Schneider. Weg eines Schriftstellers« (Biographie 1982), »JunkerJörg« (Erzählung 1983), »Hoffmann in Dresden« (Erzählung 1985). Für sein Schaffen ausgezeichnet mit dem Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden, dem Orden Banner der Arbeit Stufe I (im Kollektiv) und der Verdienstmedaille der DDR.
Stand: 1988 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)