Benjamin Wihstutz
Dr. phil. Geboren 1978 in Berlin, studierte Theaterwissenschaft und Erziehungswissenschaft in Berlin und Paris. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 626 »Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste«, wo er sich mit politischen Dimensionen des Ästhetischen im Gegenwartstheater auseinandersetzte. Seit 2007 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste der Freien Universität Berlin. Dort wurde er im Frühjahr 2011 mit einer Arbeit über das Politische und das Ästhetische im Gegenwartstheater promoviert. Neben zahlreichen Artikeln und Rezensionen ist er Autor des Buches Theater der Einbildung. Zur Wahrnehmung und Imagination des Zuschauers, Berlin 2007 und gemeinsam mit Erika Fischer-Lichte Herausgeber des Bandes Politik des Raumes. Theater und Topologie, München 2010. Seine Dissertation Der andere Raum. Zur Verhandlung sozialer Grenzen im Gegenwartstheater erschien im Herbst 2012 im Diaphanes-Verlag.
Stand: 2022 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)