Dossier
Ukraine
Die Theaterlandschaft in der Ukraine ist vielfältig und kontrastreich. Das traditionelle Theater existiert neben den neuen Formaten und der endlosen Suche nach neue Bedeutungen. In der Ukraine gibt es mehr als 400 private und öffentliche Theater. Wie ergeht es dem Theater und denen, die es machen, in Zeiten des russischen Angriffkrieges? Wie verändern sich, auch unabhängig davon, Diskurse und Narrative auf und hinter der Bühne?


Deutsches Theater Berlin: Moral und Ästhetik in Zeiten des Kriegs
„Danse Macabre“, ein Projekt von Vlad Troitskyi mit den Dakh Daughters und Tetiana Troitska (DAKH Theatre, Kyjiw) in Zusammenarbeit mit Le Préau CDN de Normandie-Vire, Frankreich – Regie Vlad Troitskyi mit den Dakh Daughters und Tetiana Troitska
von Tom Mustroph
Foto: Oleksand Kosmach
ArnoDeclair.jpg&w=3840&q=75)
Wladimir Putin – eine Figur von Dostojewski?
Über den Zusammenhang der Dostojewski-Adaptionen von „Die Brüder Karamasow“ am Münchner Volkstheater und „Dämonen“ am Wiener Burgtheater mit dem russischen Angriffskrieg
Foto: Matthias Horn

Was macht das Theater, Yana Salakhova?
von Tom Mustroph und Yana Salakhova
Foto: Oleksandra Shchevchenko
Der Krieg und die „Kulturrevolution“
Der Angriff auf die Ukraine ist auch ein Feldzug gegen die russische Kultur und das Theater
Das Theater in Russland erlebte bis zum 24. Februar 2022 eine Blütezeit. Vielfalt der Formen bei guter Finanzierung und Attraktivität für internationale Regisseure – das alles ist in kürzester Zeit …
von Marina Dawydowa


Krieg in Europa – auf dem Spiegelfeld der Geschichte
Babyn Jar und Ilya Khrzhanovskys Holocaust-Museumsprojekt
von Elisabeth Bauer
Foto: Elisabeth Bauer
Was soll das Theater jetzt tun?
Theaterkünstler:innen antworten
von Thomas Ostermeier, Johan Simons, Yana Ross, Marina Abramovič, Steffen Mensching, Roberto Ciulli, Theodoros Terzopoulos, Burghart Klaußner, Lev Dodin, Jan Klata, Nino Haratischwili, Oliver Frljić, Aleksandar Denić, Marta Górnicka, Marina Davydova, Ewelina Marciniak, Julia Lwowski, Stas Zhirkov, Margarita Zieda und Pierre Bokma
.jpg&w=3840&q=75)
Kommentar

von Lena Gorelik
Falsches Bekennertum
Foto: Charlotte Troll
Den Geistern entkommen
Wie das ukrainische Theater das Chaos im Land zu verhandeln versucht
von Christian Horn