Lutz Besch
Lutz Besch, geboren am 9. März 1918 in Kattowitz (Oberschlesien), war ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Hörspielautor. Nach dem Umzug seiner Familie nach Nauen bei Berlin 1931 absolvierte er eine Buchhändlerlehre. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Soldat und geriet in Gefangenschaft. Nach Kriegsende arbeitete Besch zunächst als Lektor, bevor er sich ab 1950 als freier Schriftsteller etablierte. Er verfasste zahlreiche Hörspiele für den Rundfunk, darunter das preisgekrönte Werk "Schöne Aussicht Nr. 16" (1957). Besch schrieb Romane, Erzählungen und Gedichte, wobei er sich oft mit den Themen Heimat und Vertreibung auseinandersetzte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Die Flucht aus Zagoria" (1957) und "Immer nach Hause" (1983). Als Herausgeber stellte er mehrere Anthologien zusammen, wie das "Stundenbuch der Freundschaft". Besch lebte zeitweise in Wagrain, Österreich, wo er auch literarisch wirkte. Er starb am 4. März 2022, kurz vor seinem 104. Geburtstag.
Stand: 1947 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)