ixypsilonzett sommerheft 2025
Schule und Theater: Orte der Demokratie?
52 Druckseiten, 12 Beiträge, Ausgabe kaufen
Assoziationen: Katrin Maiwald Nikola Schellmann Fundus Theater
Wissenschaft
Wann, wenn nicht jetzt?
Überlegungen zu didaktischen Verschiebungen über den Weg der performativen Vermittlung
von Noëmi Berger
Foto: Noëmi Berger
Diskurs
Schöner wählen
Das Kinderwahlbüro als Experiment
von Elisabeth Hoppe und Hannah Kowalski
Foto: Margaux Weiß
Liebe auf den ersten (oder zweiten) Blick
Über nachhaltige Kooperationen zwischen Theater und Schule – Ein Beziehungsdrama in 5 Akten
von Petra Fischer
Foto: De-Da Productions
To learn or not to learn
Was können junge Menschen heute tatsächlich im Theater lernen?
von Line Ott
Foto: Fabian Hammerl
Kunstfreiheit oder Bildungsauftrag?
Die Frage nach demokratischer Verantwortung von Schule und Theater
von Ali Napoé
Praxis
Dieser Text könnte zwei Anfänge haben
Erinnerungskultur an der Schnittstelle von Theater und Schule
von Anja Sparberg und Barbara Raub
Foto: Jutta Missbach
Mitmachen und Gefragt-Sein als Teil der Theatererfahrung
von Esther Boldt
Schon im Foyer geht es los mit dem Angesprochen-Werden. Da erzählt Theaterpädagogin Laura Zettl eine Geschichte ins Mikrofon, umstanden von Kindern und Erwachsenen. Die Chipsbande ist auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs, …
Foto: Christian Schuller
International
Neuigkeiten
Neuigkeiten
ASSITEJ Preise und Vera Gerdau Preis Im Rahmen des Festivals AUGENBLICK MAL! erhielten in diesem Jahr Christiane Müller-Rosen, FLUX – Netzwerk Theater und Schule und Prof. Dr. Wolfgang Sting die …