Theater der Zeit

Open the curtains

Zum Werk von Mark Sieczkarek

herausgegeben von Tanzrauschen e. V.

Erscheint im Oktober 2025

PDF-Download

Die Publikation im Originallayout.

Dateigröße 36,87 MB

Der Download steht nach dem Kauf sofort zur Verfügung

„Open the curtains. Zum Werk von Mark Sieczkarek“ lädt als Journal zu einer Erkundungsreise in das facettenreich inspirierende Schaffen des Choreografen und Künstlers Mark Sieczkarek (10. 9. 1962 bis 8. 9. 2025) ein. In Schottland geboren, kam er über Pina Bausch nach Wuppertal und folgte dann bald seinem eigenen künstlerischen Weg. Anlass für das Journal war die Ausstellung „paths through my garden – Kunst von Mark Sieczkarek“ vom 9. bis 26. Oktober 2025 im Schauspielhaus/ Pina Bausch Zentrum under construction in Wuppertal. Bis zu seinem Tod hat der Künstler die Werkschau mit vorbereitet. Im Journal finden fotografische Aufnahmen seiner Choreografien, Bühnenbilder und Kostüme ihren Raum, die in über 50 Produktionen in vier Jahrzehnten entstanden sind, ebenso wie Verweise auf seine Filme und Skizzen, Zeichnungen und Bilder. Ergänzt werden die Zeugnisse seiner vielfältigen künstlerischen Aktivität durch Stimmen und Betrachtungen mehrerer künstlerischer Weggefährt:innen.

In „Highland Child“ beendet Mark Sieczkarek sein letztes Gedicht „The end“ mit der Zeile „Open the curtains“. Zeitgleich zum Journal erscheint dieser Band als 2025 zusammengeführte Sammlung eigener Bilder und Gedichte. Sieczkareks letztes Lebensjahr war geprägt von den Herausforderungen der Krankheit ALS. Journal und Künstlerbuch laden nun als posthume Würdigung in Mark Sieczkareks sanftes und zugewandtes, irritierendes und rebellisches Universum ein.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik