Theater der Zeit

"Zwölf Jahre Autorentheater"

Zwölf Jahre Autorentheater

Schauspiel am Nationaltheater Mannheim 2006 – 2018

herausgegeben von Burkhard C. Kosminski und Ingoh Brux

19,00 € (Paperback)

Erschienen im Juni 2018

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 264 Seiten

Format: 230 × 270 mm

ISBN: 978-3-95749-134-3 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Zwölf Jahre zeitgenössisches Autorentheater an der „Schillerbühne“: Das Hausautorenmodell und zahlreiche Uraufführungen bestimmten in diesen Jahren das Profil des Nationaltheaters. Werke von Theresia Walser, Felicia Zeller, Philipp Löhle, Roland Schimmelpfennig, Thomas Köck, Noah Haidle und Erstaufführungen von Tony Kushner und Tracy Letts prägten den Spielplan. Ein zweiter Schwerpunkt lag auf dem Versuch, ein Theater für Mannheim in immer neuer Auseinandersetzung mit der sich wandelnden Stadtgesellschaft zu entwickeln: mit der Mannheimer Bürgerbühne, partizipativen Stadtprojekten, einer lebendigen Festivalkultur, den Internationalen Schillertagen und Theater der Welt 2014.

Ein Buch, das alle Inszenierungen der Intendanz von Burkhard C. Kosminski und seinem Ensemble in einer bildhaften Chronik dokumentiert. Die Hausautoren Anne Lepper, Akın E. Şipal und Thomas Köck berichten von Erfahrungen, Chancen und Risiken der engen Zusammenarbeit von Theater und Dramatikern und versuchen, eine Standortbestimmung aktueller Dramatik vorzunehmen.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"