Theater der Zeit

"Abbild, Zerrbild, oder?"

IXYPSILONZETT Jahrbuch 2014

Abbild, Zerrbild, oder?

Konstruktionen von Kindheit im Theater für junges Publikum

herausgegeben von Wolfgang Schneider

9,50 € (Broschur)

Erschienen im Januar 2014

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 76 Seiten

Format: 210 × 280 mm

ISSN: 978-3-943881-79-0 (Broschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Jahrbuch 2014 für Kinder- und Jugendtheater der ASSITEJ Deutschland Herausgegeben in Kooperation mit der ASSTEJ durchgehend farbig illustriert

Kinder- und Jugendtheater ist Zielgruppentheater. Kinder und Jugendliche sind als Publikum gemeint, Kinder und Jugendliche spielen auch als Protagonisten auf der Bühne eine Rolle, die Inszenierungen setzen sich mit aktuellen und historischen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen auseinander. Wie ist das, wenn ältere Schauspieler jüngere Helden spielen? Was sind das für Konstruktionen, die Kindheit behaupten und Jugend vorführen? Kindheitsbilder stehen auf dem Prüfstand, Abbilder und Zerrbilder sind zu analysieren.

Was bedeutet es für die Theatermacher, wenn Klaus Farin in seinem Beitrag konstatiert: „Die Jugend gibt es nicht!“? Wo spiegelt sich das von Thomas Irmer beschriebene „Drama der Kindheit“ in den Stücken? Und wie verhält es sich mit der von Gerd Taube geforderten „Zeitgenossenschaft im Theater für ein junges Publikum“?

Das neue IXYPSILONZETT. Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheater erörtert diese Fragen. Es gibt Einblicke in das „Making Of“ der Darstellenden Künste, wenn diese die große Welt der Kleinen thematisiert. Und es liefert in komprimierter Form den State of the Art des deutschsprachigen Kinder- und Jugendtheaters.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"