Theater der Zeit

"Kinder, Theater und Krieg"

IXYPSILONZETT Jahrbuch 2016

Kinder, Theater und Krieg

Vom Inszenieren des Grauens für junges Publikum

herausgegeben von Wolfgang Schneider

Erschienen im Januar 2016

Durchgehend farbig illustriert

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 76 Seiten

Format: 210 × 280 mm

ISSN: 978-3-95749-063-6 (Broschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Stell dir vor, es wäre Krieg! Unvorstellbar? Ganz und gar nicht; denn nicht allein in Syrien, in der Ukraine und in Nigeria ist er bittere Realität, auch hierzulande hat er durch mediale Berichterstattung Einzug in die Kinderzimmer gehalten. Auch deshalb beschäftigen sich Kinder- und Jugendtheater mit dem Inszenieren des Grauens. Die Darstellenden Künste für junges Publikum verstehen sich zeitgenössisch, gesellschaftlich verortet, politisch verantwortlich. Dabei geht es nicht um Gewaltdarstellung oder gar Horrorszenarien. Das Thema Krieg ermöglicht es dem Theater, mit jungen Menschen über Humanität und Gerechtigkeit, über Werte und Ideale zu kommunizieren, und damit auch über die Veränderbarkeit von Welt.

Das neue „IXYPSILONZETT Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheater 2016“, herausgegeben von Wolfgang Schneider für die ASSITEJ Deutschland, berichtet aus der Theaterpraxis, befragt die Akteure, dokumentiert die Recherche, analysiert die Stücke, reflektiert die Inszenierungen. Und ein Thema: Kinder, Theater und Krieg.

Und wie immer die wichtigsten Informationen zu Premieren, Preisen und Festivals!

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"