Theater der Zeit

Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg 3 "Der Pass in den freien Raum"

Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg 3

Der Pass in den freien Raum

Fußball und Politik

herausgegeben von Bernd Kauffmann

5,00 € (Taschenbuch)

Erschienen im Februar 2009

Gedruckte Ausgabe

Taschenbuch mit 60 Seiten

Format: 105 × 148 mm

ISBN: 978-3-940737-45-8 (Taschenbuch)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

„Der Pass in den freien Raum - Fußball und Politik" fragte im Rückblick auf die Fußballeuropameisterschaft 2008 und in Vorausschau auf die des Jahres 2012 nach Doppelpässen, europäischen Passionen und danach, welche Rolle Fußball für die Identitätsstiftung von Nationen spielt - frei nach dem Motto: „Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten."

Mit Beiträgen u.a. von Thomas Brussig, Horst Eckel, Rudi Gutendorf, Nils Havemann, Moritz Rinke und Norbert Seitz.


»Ein Fußballspiel ereignet sich als Drama und lebt als Epos fort.«
Thomas Brussig

»Der Fußball wird wahrscheinlich das einzige wirtschaftliche Unternehmen sein, das die Bankenkrise wirklich überstehen wird.«
Moritz Rinke

»Ein Reporter hat mal bei einer Übertragung gesagt: ›Heute spielt Schalke nur mit Ausländern, mit einer Ausnahme, das ist der Deutsche Asamoah.‹«
Rudi Gutendorf

 

 

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"