Theater der Zeit

Recherchen 72 "Radikal weiblich?"

Recherchen 72

Radikal weiblich?

Theaterautorinnen heute

18,00 € (Paperback)

Erschienen im Dezember 2009

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 250 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-940737-53-3 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

1989 hatte Anke Roeder die Generation der feministisch engagierten Autorinnen (noch) als „Herausforderungen an das Theater" bezeichnet. In den letzten Jahren ist nicht nur die Zahl der Theaterautorinnen gestiegen, sondern auch deren Popularität. Ob beim „Heidelberger Stückemarkt" oder bei den „Mülheimer Theatertagen": Zu den Ausgezeichneten zählen immer häufiger weibliche Autoren. „Radikal weiblich? Theaterautorinnen heute" fragt die jüngere Generation deutschsprachiger Dramatikerinnen danach, ob und wie sich die Situation für Autorinnen am Theater in den vergangenen zwanzig Jahren verändert hat. Eine Bestandsaufnahme der Situation von Theaterautorinnen heute und ein Überblick über die deutschsprachige weibliche Dramatik zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

Der Band besteht aus Interviews und Essays zu den folgenden Autorinnen: Gesine Danckwart, Nino Haratischwili, Sabine Harbeke, Meike Hauck, Rebekka Kricheldorf, Kathrin Röggla, Gerhild Steinbuch, Ulrike Syha, Tine Rahel Völcker, Theresia Walser und Felicia Zeller.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"