Theater der Zeit

D’haus 2016–2026

Rückschau auf 10 Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus in der Intendanz von Wilfried Schulz

herausgegeben von Beret Evensen und Wilfried Schulz

32,00 € (Paperback)

Dieses Produkt ist derzeit oder noch nicht lieferbar.

Erscheint im April 2026

lieferbar ab 30.4.2026

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 480 Seiten

Format: 205 × 255 mm

ISBN: 978-3-95749-607-2 (Paperback)

lieferbar ab 30.4.2026

Der Leitgedanke eines „Theaters für die Stadtgesellschaft“, das als Ort des Nachdenkens und lebendigen Diskurses allen Bewohner:innen Düsseldorfs offensteht, prägte seit 2016 Wilfried Schulz’ Intendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus. Unter seiner Leitung wurde das D’haus zu einem lebendigen Ort der Begegnung, an dem großes Sprechtheater, zeitgenössische Dramatik, Klassikerinszenierungen und spartenübergreifende Projekte ihren Platz fanden. Mit der Wiedereröffnung des Schauspielhauses am Gustaf-Gründgens-Platz erstrahlte 2019 ein Düsseldorfer Wahrzeichen neu und war fortan wieder zentral im Stadtleben verankert. Das Schauspielhaus wurde zu einer relevanten Stimme in gesellschaftlichen Debatten, während zugleich große Herausforderungen gemeistert wurden – von Renovierung und Umbau bis hin zu den Einschränkungen der Pandemie.

Der vorliegende Band bebildert umfassend die programmatische Vielfalt der vergangenen zehn Jahre, die Arbeit des herausragenden Ensembles mit renommierten Regisseur:innen sowie der Sparten Junges Schauspiel und des Stadt:Kollektiv mit seinen vielfältigen partizipativen Projekten. Erinnerungen und Beiträge von Persönlichkeiten, die mit dem D’haus verbunden sind, zeichnen das Bild einer Intendanz, die Kunst, Haltung und Öffentlichkeit einer Stadt nachhaltig geprägt hat.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik