Theater der Zeit

Dialog 14 "Stadt der Zukunft"

Dialog 14

Stadt der Zukunft

Kurzdramen

herausgegeben von Jan Linders und Tobias Schuster

14,00 € (Paperback)

Erschienen im September 2011

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 208 Seiten

Format: 140 × 190 mm

ISBN: 978-3-942449-33-5 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

„Von diesen Städten wird bleiben, der durch sie hindurchging: der Wind!“, prognostizierte der leidenschaftliche Städtebewohner Bertolt Brecht. Neunzig Jahre später ist der Wind in den Städten fast schon wieder eine Utopie. Ausgebremst von Windparks, ausgesperrt von bis zur Unkenntlichkeit isolierten Beinahe-Passiv-Häusern, erinnert jede Brise an eine Zeit, als der immer schnellere, höhere, weitere Fortschritt durch die anwachsenden Straßenschluchten noch eine klare Richtung hatte. Aber wo liegt die Zukunft der Stadt heute? Wo liegt die Stadt der Zukunft? Wer sind ihre idealen Bewohner und wie wollen sie leben? Welche Rolle kann das Theater, seit 2500 Jahren Marker und Katalysator einer Stadtgesellschaft, in der Zukunft spielen?

Das Staatstheater Karlsruhe hat zwanzig jüngere Dramatikerinnen und Dramatiker eingeladen, zum Thema Stadt der Zukunft ein Kurzdrama zu entwerfen, eine Situation, einen Konflikt, eine Idee. Die dramatischen Skizzen führen uns durch Städte, in denen nach den Irrwegen der Stadtplanung schließlich die Natur das Ruder übernommen hat, lassen uns in Abgründe hinter bürokratischen Fassaden blicken, in dystopische Visionen einer streng überwachten, doch vom Zusammenbruch bedrohten Festung Europa, und weiter bis zu humorvollen Phantasien einer fernen Zukunft, in der die Computer an der Macht sind und Außerirdische auch über Karlsruhe kreisen.

Autorinnen und Autoren:
Jörg Albrecht, Ekat Cordes, Dmitrij Gawrisch, Daniela Janjic, Jérôme Junod, Timo Krstin, Konradin Kunze, Konstantin Küspert, Wolfram Lotz, Sascha Macht, Azar Mortazavi, Mathilda Onur, Bonn Park, Semir Plivac, Kristo Šagor, Bernhard Studlar, Laslo Vince, Olivia Wenzel, Ivna Žic

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"