Nach den Debatten und Diskussionen über die künstlerische Ausrichtung und Leitung am Schauspielhaus Zürich startet die neue Spielzeit unter der Interimsintendanz Ulrich Khuon mit einer klaren Botschaft: Theater ist wieder Theater ist Theater. Aber was heisst das?Foto: Alex Bunge / Schauspielhaus Zürich
Frau Yamamoto ist schon alt, leckt die Fischsuppe aus ihrem Teller. Sie lebt und stirbt, hatte ein nicht allzu leichtes Leben. Neben, hinter und vor ihr tummeln sich den Abend über weitere Haus- und Stadtbewohnende. Verbunden durch die flimmernde Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit erzählen sie in 2,5 Stunden auf der Bühne ihre Existenzen und Sehnsüchte. Bunte, transparente Folienwände schweben immer wieder von Oben auf die weiße Bühne herab, sind auch Protagonisten. Sie schirmen den Raum ab, trennen ihn, mal teilen sie ihn in kleinere Sektionen auf, meist verwandeln sie die Bühne in stimmungsvolle Farbatmosphären. Unterschiedliche kleine Welten eben. Ein schwules Paar, eine Kellnerin, ein Therapeut, zwei Angler, einige weitere Charaktere. Sie alle leben so vor sich hin, stellen kleine und große Fragen. Im Restaurant, im Wohnzimmer, Hausflur, auf dem Bett, im Schwimmbad. Die einen bleiben beim Küssen aneinander kleben – dann eine Frau mit ihrem Liebhaber auf dem Bett, den sie finanziert und aushält. Eis wird gegessen. Irgendwann eine Therapiesitzung auf der gelben Couch, eine Frau spricht über ihre sexuelle Ausbeutung und weiß nicht mehr, ob sie Bestohlene oder doch Diebin ist. Und die meiste Zeit sind da Frau Yamamotos Nachbarn, das Paar Nino und Erik. Der eine jung...
Erschienen am 22.9.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads