Das Theatre World Brno zeigt wie vielfältig tschechisches Theater aussehen kann und wird durch den jährlichen Kongress der Internationalen Vereinigung von Theaterkritiker:innen (AICT) zum Treffpunkt der weltweiten Theaterszene.
Überall wuseln Menschen mit bunten Beuteln über den Schultern durch Brno. Unterhalten sich angeregt auf dem Weg von einem Theater zum nächsten, in Bars und Cafés. Gesponsert sind die Beutel von der Internationalen Vereinigung der Theaterkritiker:innen, AICT. Zum Thema „Wahrheit in der kafkaesken Welt des Theaters: Tragisch oder komisch?“ kommen etwa 40 Kritiker:innen aus aller Welt zusammen. Eingebettet ist die Konferenz in einem der größten Theaterfestivals in Tschechien, dem Theatre World Brno.
Das Festival fokussiert sich in diesem Jahr auf die Darstellung der tschechischen Theaterwelt. Dank steigenden finanziellen Supports des tschechischen Kulturministeriums war es in diesem Jahr nicht nur möglich, bereits fertige Produktionen einzuladen, sondern auch Premieren als eigene Festivalproduktionen zu verwirklichen. Der Anspruch besteht seit je her, nicht bei klassischen Schauspielformaten zu bleiben, sondern auch Kinder- und Jugendtheater, Performances, Tanz und crossmediale Formate anzubieten. Und so kommen um die 25 Produktionen zusammen, verteilt über fast alle Theatergebäude und Kulturorte, die Brno zu bieten hat.
So findet zum Beispiel „Women, Shut up!“ von der Jedl Company aus Prag in der Kapelle der Káznice, einem ehemaligen Gefängnis aus dem Ende des 18. Jahrhunderts statt, das heutzutage überwiegend leer steht. „Ein Stück über eine unverbesserliche Frau“, heißt es im Programmheft. Ein Stück...
Erschienen am 6.6.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads